
Bye-Bye Hautprobleme! Warum du sofort auf Naturseifen wechseln solltest
Es gibt eine gute Nachricht - Du kannst deine Hautprobleme in den Griff bekommen! Wie das geht? Entdecke jetzt, warum Naturseifen eine effektive Lösung sein können, um deine Hautbeschwerden zu lindern oder sogar zu beseitigen.
INHALTSVERZEICHNIS
Du hast seit Jahren Hautprobleme mit unangenehmen Juckreiz, Irritationen oder Stresspickel? Die Ratschläge deiner Freundinnen und Familie sowie die Tipps aus dem Internet haben bisher keine Besserung gebracht? Und eigentlich überfordert es dich, weil du jetzt noch weniger weißt, was du tun sollst.
Dann hast du bestimmt das Gefühl, das du in einer unendlichen Spirale feststeckst! Vielleicht hast du auch schon viele teure Hautpflegemittel probiert. Aber trotzdem reagiert deine Haut gereizt, irritiert und überfordert.
Mit diesem Zustand musst du dich nicht länger abfinden. Denn es gibt eine Lösung: Naturseifen!
Ja, genau – du hast richtig gehört! Indem du auf eine handgefertigte Pflanzenölseife wechselst, gibst du deiner Haut die Chance, sich zu erholen und deine Beschwerden wesentlich zu verbessern – bestenfalls sogar komplett aufzulösen. Denn die schädlichen Chemikalien in herkömmlicher Hautpflege können deine Haut schädigen und Hautbeschwerden verstärken. Im Gegensatz dazu tragen die Wirkstoffe natürlicher Seifen dazu bei, dass deine Haut wieder atmen kann und sich sichtbar besser und geschmeidig-weich anfühlt.
In diesem Artikel erfährst du, welche Gründe dafür sprechen, auf Naturseifen umzusteigen, wie es dir in einfachen Schritten gelingt und welche Vorteile sich dadurch für deine Haut ergeben:
4 ultimative Gründe, warum Naturseifen bei Hautproblemen die bessere Wahl sind
Das A und O einer guten Seife, die auch wirklich deine Hautbeschwerden nachhaltig lindert und löst, sind die Inhaltsstoffe! Warum du auf chemische Kosmetikartikel verzichten und nur noch natürliche Reinigungspflege an deine Haut lassen solltest, erfährst du hier. Damit gehören deine Hautprobleme bald der Vergangenheit an.
Ultimativer Grund #1: Natürlichkeit
Reine Naturseifen enthalten keine synthetischen oder chemischen Inhaltsstoffe und Zusätze. Das macht sie zu einer sehr milden, schonenden und hautfreundlichen Reinigungsseife. Das ist besonders wichtig, wenn deine Haut durch zu viele Produkte und Alltagsstress belastet wird.
Ultimativer Grund #2: Der Glyceringehalt
In handgefertigte Naturseifen ist noch das sehr wertvolle Glycerin enthalten, das aus den meisten handelsüblichen Seifen entzogen wird. Dieser feuchtigkeitsspendende Pflegefaktor, macht die Haut geschmeidig weich, pflegt sie intensiv und lindert deine Hautreaktionen wie Juckreiz und Irritationen, etc.
Ultimativer Grund #3: Besonders rückfettend
Enthaltene Pflanzenöle und Wirkstoffe, die im Siedevorgang erhalten bleiben, versorgen die Haut gerade bei Hautbeschwerden ideal mit wichtigen Nährstoffen. Wenn deine Haut zu Trockenheit, Spannungsgefühl und Juckreiz neigt, ist diese Eigenschaft eine Wohltat für deine Haut.
Ultimativer Grund #4: Echte ätherische Öle
Synthetische Duftstoffe können Hautreizungen und Allergien auslösen. In Naturseifen sind hingegen nur 100% echte ätherische Öle enthalten. Sie sorgen für einen angenehmen zarten Duft, haben antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Hautregeneration.
4 Vorteile, warum du bei Hautproblemen auf Naturseifen setzen solltest
Hier erfährst du die 5 größten Vorteile für eine natürliche Lösung damit sich deine Haut schon bald wesentlich besser anfühlt:
Vorteil #1: Fördert die Hautgesundheit
Deine Haut ist ein Schutzschild, das dich vor Umwelteinflüssen und Schadstoffen bewahrt. Daher solltest du sorgfältig auf sie achten. Wenn du auf Naturseifen umsteigst, stärkst du auf natürliche Weise deine Hautbarriere, dein Hautbild kann sich erholen und das fördert eine gesunde Hautbalance.
Vorteil #2: Bye-Bye Kortison-Creme
Hautprobleme werden oft schnell mit Kortison-Cremes behandelt, was nur kurzfristig Linderung bringt und nicht die Ursache des Problems löst. Ein Wechsel auf hautpflegende Pflanzenölseifen kann helfen, langfristige Verbesserungen zu erzielen. Sie sind eine vielversprechende Option, da sie die Haut beruhigen und pflegen. Sie stärken die Schutzbarriere und fördern die Regeneration. Viele meiner Kund*in haben bereits von diesen Vorteilen profitiert und konnten schon bald auf Kortison verzichten.
Vorteil #3: Wohlfühlen von Kopf bis Fuß
Gesunde Haut ist ein Zeichen für Wohlbefinden. Wenn deine Haut nicht mehr juckt und spannt, fühlst du dich entspannter und stressfreier. Das wirkt sich positiv auf dein Erscheinungsbild aus. Und die Verwendung von sanften Reinigungsseifen sorgt zudem für ein entspanntes und angenehmes Hautgefühl.
Vorteil #4: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Biologisch abbaubare Seifen sind eine umweltfreundliche und nachhaltige Wahl, die sowohl deiner Haut als auch der Umwelt zugute kommt. Indem du auf diese Seifen umsteigst, reduzierst du den Plastikmüll und minimierst die Auswirkungen schädlicher Chemikalien auf deine Gesundheit und die Umwelt.
So stellst du problemlos auf Naturseife um
Der Wechsel von chemischen Reinigungsprodukten auf Naturseifen kann anfangs eine Herausforderung sein. Doch mit ein paar einfachen Schritten und etwas Geduld ist der Umstieg problemlos möglich. Damit du lange eine Freude an deinen „neuen“ Pflegeseifen hast und dir der Übergang auch mit Hautbeschwerden sanft gelingt, habe ich hier 5 Tipps für dich:
Tipp #1: Verzichte auf Chemie
Chemische Reinigungsprodukte können deine Haut belasten und zu Hautirritationen, Trockenheit und Juckreiz führen. Verzichte am besten komplett auf sie! So vermeidest du Irritationen und schützt deine Haut. Du wirst den Unterschied schon bald merken und deine Haut wird sich entspannter und gesünder anfühlen.
Tipp #2: Nach und nach umstellen
Anstatt alles auf einmal wegzuwerfen, ersetze nach und nach deine alten Produkte durch natürliche Alternativen. Beginne mit einer Seife für den Körper und teste diese ausgiebig. So kannst du sehen, wie deine Haut darauf reagiert und ob sie für dich die Richtige ist.
Tipp #3: Wähle eine All-in-One-Lösung
Die beste Wahl ist eine Allroundseife. Was ist das? Du kannst diese Seife gleichzeitig als Körper-, Reinigungs-, Gesichts-, und Rasierseife verwenden. Und sie ist Reinigungs- und Pflegeseife in einem! Sozusagen ein Allroundwunder. Schau gerne in meinen Blogartikel All-in-One-Seife: Perfekte Allroundlösung für deine Reinigungspflege vorbei. Dort erkläre ich dir die Pluspunkte einer All-in-One-Seife.
Tipp #4: Recherchiere sorgfältig
Nimm dir Zeit und recherchiere. Informiere dich genau über die Inhaltsstoffe und wie sie deine Haut beeinflussen. Insbesondere wenn du unter bestimmten Hautproblemen leidest. So verhinderst du im Vorfeld mögliche unerwünschte Nebenwirkungen.
Tipp #5: Wähle sanfte und natürliche Düfte
Wenn du bisher gewohnt bist, stark parfümierte Produkte zu benutzen, kann es eine Weile dauern, bis du dich an den natürlichen Seifengeruch gewöhnt hast. Deine Haut wird es dir danken, wenn du auf chemische und synthetische Düfte verzichtest!
Was du beim Kauf einer Naturseife unbedingt beachten solltest
Du hast dich also für eine natürliche Allroundseife entschieden? Das ist großartig!
Doch bevor du loslegst, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Naturseife ist nicht gleich Naturseife, deshalb solltest du vor dem Kauf immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Beachte die passende Seifenart, die zu deinem Hauttyp und deinem Beschwerdebild passt. Schau auf die Verpackung und ob die Seife eher für den Körper oder die Haarwäsche geeignet ist. Auch da gibt es viele Unterschiede in der Überfettung bzw. Rückfettung.
Es gibt viele Dinge, auf die du achten solltest! Zudem lohnt es sich, Preise und Angebote der Anbieter zu vergleichen. Wenn eine Seife nur 3 Euro kostet, solltest du genauer hinschauen, denn dann kann nicht wirklich viel Natur drin sein. Wenn du eine hochwertige Naturseife kaufen möchtest und aber auf Nummer sicher gehen willst, findest du in meinem Blogartikel Die 11 wichtigsten Fakten, die du beim Kauf einer Naturseife beachten solltest viele wertvolle und hilfreiche Tipps. Dann steht dem Einkauf einer passenden Naturseifen nichts mehr im Weg.
Mein persönlicher Tipp für dich
Halte durch und bleib dran! Es ist normal, dass deine Haut sich anfangs eventuell ungewohnt stumpf und unangenehm anfühlt. Gib deiner Haut Zeit, denn es braucht in der Regel etwa 21 Tage, bis sich die Haut an die natürlichen Inhaltsstoffe gewöhnt hat. Oft wird der Fehler gemacht, dass man sich zu schnelle Ergebnisse erhofft und ungeduldig wird. Vertraue auf die Kraft der Natur, lass dich nicht entmutigen und mach weiter. Es lohnt sich!
Um langfristig Veränderung zu spüren, braucht es Geduld und Durchhaltevermögen. Verliere nicht den Mut, damit sich deine Haut an die naturbelassene Reinigung gewöhnen kann. In ein paar Wochen wirst du eine bemerkenswerte Verbesserung feststellen.
Wenn du es also leid bist, deine Haut weiterhin mit chemischen Produkten zu strapazieren und endlich deine Hautprobleme in den Griff bekommen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf Naturseifen umzusteigen. Durch den Wechsel auf eine natürliche Reinigung kannst du diesen schädlichen Substanzen entkommen und deine Haut mit den wunderbaren Vorteilen einer natürlichen Reinigungs- und Pflegeseife verwöhnen.
Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist, dann nutze gerne meinen 15-minütigen kostenlosen SOS-Call. Wir werden gemeinsam bestimmt die richtige Lösung für dich finden.
Autor: Margit Hruska
Veröffentlicht: 23. Feb. 2023